BILDUNG VERSCHENKEN !

Gutscheine für das Kursangebot der FABI erhalten Sie in unseren Häusern in Salzgitter-Lebenstedt und in Salzgitter-Bad.






Herzlich willkommen bei der FABI Salzgitter!

Die FABI Salzgitter ist eine Facheinrichtung der präventiven Kinder- und Jugendhilfe und der Familien- und Erwachsenenbildung, in Trägerschaft des Bischöflichen Generalvikariates Hildesheim. Die Einrichtung erreicht mit ihren vielseitigen Angeboten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersstufen an ihren Standorten in Salzgitter-Lebenstedt, Salzgitter-Bad, Wolfenbüttel und Goslar, in FiZ-Kindertagesstätten, Schulen, Gemeindehäusern sowie im Stadtteiltreffpunkt NOW.


Hier finden Sie unser neues Jahresprogramm 2023 


Sie erreichen uns:

Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr, Mo-Do 15.00-18.00 Uhr­

info@kathfabisalzgitter.de in Salzgitter Lebenstedt;           05341 - 4 56 82

bad@kathfabisalzgitter.de in Salzgitter-Bad;                      05341 - 39 47 92

 


Austellung
Cartoons zu Vielfalt und Demokratie von Renate Alf

zu Besichtigen in Salzgitter-Bad, Kaiserstr. 8 B, Tel. 05341-394792

Montags: zwischen 9.00 – 12.00 Uhr

Dienstags: zwischen 15.00 – 18.00 Uhr

Donnerstags: zwischen 9.00 – 12.00 Uhr

Freitags: zwischen 9.00 – 12.00 Uhr


Erste Hilfe & Ersthelfer
Grundlehrgang ist geeignet für Führerscheinanfänger, Auffrischung oder Betrieb

Im Kurs werden in 9 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis die relevanten Wissensinhalte zum Erwerb des Fülhrerscheins vermittelt. Der Kurs ist anerkannt für alle Führerscheinklassen. Themen sind u. a. das Verhalten nach einem Verkhehrsunfall, Herz-Lungen-Wiederbelebung, stabile Seitenlage und alles Wissenswerte rund um beherzte, kompetente Erste Hilfe.

Samstag, 17.06.2023, 9.00 - 16.30 Uhr, 50,00 €, in Salzgitter-Bad, Kaiserstr. 8 B, Tel. 05341/394792

weitere Informationen


Workshop: TriloChi
ganzheitliche Körper- und Engergiearbeit

TriloChi vereint Atemtechniken, Entspannungsübungen aus Yoga und Pilates. Basierend auf der traditionellen Chinesischen Medizin wirken die sinnlichen und achtsam ausgeführten Bewegungen harmonisierend auf Körper, Geist, Seele und Emotionen. In unserem Workshop widmen wir uns dem Element Holz, es wird dem Frühling zugeordnet.

Freitag, 09.06.2023, 15.30 - 18.00 Uhr, 15,00 €, Leitung: Gebriela Lalla, in Salzgitter-Bad, Kaiserstr. 8 B, Tel. 05341/394792

weitere Informationen


Schmetterlings-Babymassage
Bindung durch Berührung

Bindung durch Berührung richtet sich an Eltern mit ihrem Baby im Alter von vier Wochen bis vier Monaten. In entspannter Atmosphäre lernen die Eltern über zarte Berührungen die Schmetterlings-Babymassage kennen. Dabei haben wir die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes im Blick. Durch die Berührungen entsteht ein Dialog zwischen der Mutter/Vater und ihrem Kind, der die Feinfühligkeit schult und bindungsstärkend wirkt. Der Kurs ist für Babys geeignet, die viel weinen und sich schwer beruhigen lassen. Bindung duch Berührung soll die Eltern bestärken, sicherer im Umgang mit dem eigenen Kind zu werden und soll Informationen zu den Themen der ersten Lebensmonate geben.

Donnerstag, 9.00 - 10.30 Uhr, in Salzgitter-Bad, Kaiserstr. 8 B, Tel. 05341-394792, bad@kathfabisalzgitter.de
Freitag, 9.30 - 11.00 Uhr, in Salzgitter-Lebenstedt, Saldersche Str. 3, Tel. 05341-45682, info@kathfabisalzgitter.de
10,00 pro Treffen, Leitung: Cecile Wiersdorff

weitere Informationen

 


Willkommenssprachkurs für Ukrainer

jeden Mittwoch, 16.00 - 18.00 Uhr, Gemeindehaus ev. Freikirchliche Gemeinde SZ (Erlöserkirche), Kriemhildstr. 6, 38259 Salzgitter-Bad, Tel. 05341-394792 

weitere Informationen



Elternberatung und -begleitung

Für Eltern und Familien bieten wir eine telefonische Elternberatung an. Rufen Sie bitte zu unseren Öffnungszeiten an. Wir vereinbaren einen Termin, an dem Frau Temborius oder Frau Schönberger sich Zeit nehmen, um mit Ihnen vertraulich Ihre Fragen zu besprechen.



Telefonische Sprechstunde für Schwangere und junge Eltern

Rufen Sie uns an, mit Ihren Anliegen und Fragen rund um die Schwangerschaft oder die Ernährung, Pflege und Entwicklung des Babys. Wir beraten auch über weitere Hilfemöglichkeiten.

jeweils dienstags und mittwochs von 9.30 - 11.30 Uhr unter

Tel.: 0 53 21 - 7 33 76 05

Ein Angebot der Familienhebammen und Familiengesundheitshilfe des Landkreises Goslar in Kooperation mit dem FABI Forum Goslar


Wo finden Eltern weitere Beratung? Bei Fragen und Sorgen rund um die Familie

Elterntelefon: 00800 111 0 550 Nummer gegen Kummer

Seelsorge-Hotline: 0800 111 80 17, kostenfrei, täglich von 14.00 - 20.00 Uhr

bke-elternberatung.de: Mail - Chat - Forum; Anonym und kostenlos

elternsein.info: Zusammenstellung der verschiedenen Beratungsmöglichkeiten für Eltern und Familien

elternbriefe.de: Corona - Tipps für den Familienalltag

bmfsfj.de : Aktuelle Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten

kein-kind-alleine-lassen.de : Aktion gegen sexuelle und andere familiäre Gewalt in der Corona-Krise. Wenn Sie sich Sorgen machen. Um Kinder und Jugendliche, Familien, Nachbarn, Freundinnen und Freunde. Um sich selbst.