BILDUNG VERSCHENKEN !
Gutscheine für das Kursangebot der FABI erhalten Sie in unseren Häusern in Salzgitter-Lebenstedt und in Salzgitter-Bad.
SZ Familienwegweiser
Herzlich willkommen bei der FABI Salzgitter!
Die FABI Salzgitter ist eine Facheinrichtung der präventiven Kinder- und Jugendhilfe und der Familien- und Erwachsenenbildung, in Trägerschaft des Bischöflichen Generalvikariates Hildesheim. Die Einrichtung erreicht mit ihren vielseitigen Angeboten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersstufen an ihren Standorten in Salzgitter-Lebenstedt, Salzgitter-Bad, Wolfenbüttel und Goslar, in FiZ-Kindertagesstätten, Schulen, Gemeindehäusern sowie im Stadtteiltreffpunkt NOW.
* NEU * NEU * NEU *
Unser Jahresprogramm 2025 ist da!
Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr, Mo-Do 15.00-18.00 UhrÂ
info@kathfabisalzgitter.de in Salzgitter Lebenstedt; 05341 - 4 56 82
bad@kathfabisalzgitter.de in Salzgitter-Bad; 05341 - 39 47 92
Gemeinsam für und in Bewegung
Fachnachmittag für Fachkräfte aus Kita und Kindertagespflege
Runter von Stuhl und Sofa, ab in den Bewegungsraum, auf das Außengelände oder in den Wald! Bewegung ist wichtig, um Entwicklung und Lernen zu ermöglichen. Dies gilt besonders für Kinder mit sozial-emotionalem Entwicklungsbedarf. Nach einer kurzen Einführung in das Thema "Psychomotorik" von Dr. Fiona Martzy finden Mitmach-Workshops mit Expert*innen aus der Region statt!
Anmeldung ab 16.01.2024 für den Fachnachmittag hier
Sie melden sich für einen der Workshops an:
Dr. Fiona Martzy: Alltagshelden - Psychomotorik mit Materialien, die jede*r hat und kennt
Beate Vitt: Draußen sein - Bewegung mit und in der Natur
Melanie Tetzlaff: Bewegungsanregungen mit Pickler und Hengstenberg-Materialien
Claudia Rohland: Erlebnispädagogische Bewegungsanregungen und -impulse
Mittwoch, 12.03.2025, 14.00 - 17.00 Uhr, in Salzgitter-Lebenstedt, Saldersche Str. 3
Anmeldungen zu den einzelnen Workshops
Eltern-Kind-Gruppe
für 1 bis 4jährige
In unseren Eltern-Kind-Gruppen treffen sich Mütter, Väter und ihre Kinder, um gemeinsam Zeit zu verbringen, zu singen, zu spielen und zu toben. Dabei werden verschiedene Materialien mit allen Sinnen entdeckt und erforscht. Jedes Kind kann in seinem eigenen Tempo teilnehmen und sich ausprobieren, besonders auch Kinder, die ein Frühchen waren oder eine Entwicklungsverzögerung haben, sind herzlich willkommen.
Die Kursleitung gibt den Eltern viele Anregungen, wie sie ihre Kinder spielerisch fördern können. Gleichzeitig bietet die Gruppe Raum, sich untereinander auszutauschen, andere Familien kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen zu teilen.
Dienstag, 10.45 - 12.15 Uhr, 6,00 € pro Treffen, in Salzgitter-Lebenstedt, Saldersche Str. 3, Tel. 05341 / 45682
Yoga am Morgen
für Erwachsene
Durch Bewegungs-, Entspannungs- und Atemübungen verhilft Yoga dazu, das körperliche und seelische Gleichgewicht wieder zu erlangen. Yoga bietet damit eine gute Möglichkeit einen Ausgleich für die alltäglichen Belastungen zu schaffen und den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern.
Dienstag, 10.15 - 11.15 Uhr, 10,00 € pro Treffen, Leitung: Elke Cerbe, in Salzgitter-Lebenstedt, Saldersche Str. 3, Tel. 05341 / 45682
Babykurs für Frühgeborene
Es soll gezielt die Entwicklung von Frühgeborenen sowie Babys mit Beeinträchtigungen gefördert werden. Sie erhalten Informationen zur Unterstützung der körperlichen und emotionalen Gesundheit Ihres Kindes.
Mittwoch, 9.00 - 10.30 Uhr, ab 15.01.2025, in Salzgitter-Lebenstedt, Saldersche Str. 3, Tel. 05341/45682
Geburtsvorbereitung am Abend - mit 2 Partnerabenden
Di. 16.01. - 06.03.2025, 18.30 - 20.30 Uhr, Leitung: Mina Tavakoli, Hebamme
FABI Lebenstedt, Saldersche Str. 3, 38226 Salzgitter, info@kathfabisalzgitter.de, 05341 45682
Yoga auf dem Stuhl
Stuhl-Yoga ermöglicht es Menschen, die nicht mehr auf dem Boden sitzen können, intensiv Yoga zu praktizieren. Dabei werden Haltungen (Asanas) und Entspannungssequenzen im Sitzen auf einem Stuhl ausgeführt. Diese Praxis aktiviert sanft alle wichtigen Muskelpartien, verbessert die Atmung und reduziert Stress. Erleben Sie die entspannte Atmosphäre des Stuhl-Yoga und gewinnen Sie neue Flexibilität. Alle Übungen lassen sich problemlos in den Alltag integrieren.
dienstags, 15.30 – 16.30 Uhr, 10,00 € pro Treffen, Leitung: Elke Cerbe, in Salzgitter Lebenstedt, Saldersche Str. 3, Tel. 05341/45682
Blockflötenunterricht für Anfänger
für Kinder im Grundschulalter und Jugendliche
In diesem Kurs werden erste Grundkenntnisse und Spielweisen des Sopran-, Alt- und Tenorblockflötenspiels erlernt. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Kinder und Jugendliche, die bereits Blockflöte spielen, können ihre Kenntnisse erweitern.
dienstags, 17.00 - 18.00 Uhr, 4,00 € pro Treffen, Leitung: Monika Gebauer, in Salzgitter-Bad, Kaiserstr. 8 b, Tel. 0 53 41 / 39 47 92
Die Online-Veranstaltungsreihe der Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Niedersachsen. Die Veranstaltungen finden immer am zweiten Montag im Monat per Zoom-Videokonferenz statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei.
Telefonische Sprechstunde für Schwangere und junge Eltern
Rufen Sie uns an, mit Ihren Anliegen und Fragen rund um die Schwangerschaft oder die Ernährung, Pflege und Entwicklung des Babys. Wir beraten auch über weitere Hilfemöglichkeiten.
jeweils dienstags und mittwochs von 9.30 - 11.30 Uhr unter
Tel.: 0 53 21 - 7 33 76 05
Ein Angebot der Familienhebammen und Familiengesundheitshilfe des Landkreises Goslar in Kooperation mit dem FABI Forum Goslar
Wo finden Eltern weitere Beratung? Bei Fragen und Sorgen rund um die Familie
Elterntelefon: 00800 111 0 550 Nummer gegen Kummer
Seelsorge-Hotline: 0800 111 80 17, kostenfrei, täglich von 14.00 - 20.00 Uhr
bke-elternberatung.de: Mail - Chat - Forum; Anonym und kostenlos
elternsein.info: Zusammenstellung der verschiedenen Beratungsmöglichkeiten für Eltern und Familien
elternbriefe.de: Tipps für den Familienalltag
bmfsfj.de : Aktuelle Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten
kein-kind-alleine-lassen.de : Aktion gegen sexuelle und andere familiäre Gewalt. Wenn Sie sich Sorgen machen. Um Kinder und Jugendliche, Familien, Nachbarn, Freundinnen und Freunde. Um sich selbst.