BILDUNG VERSCHENKEN !
Gutscheine für das Kursangebot der FABI erhalten Sie in unseren Häusern in Salzgitter-Lebenstedt und in Salzgitter-Bad.

Familienpädagogik - Elternbildung
Kursnummer: | 231-141201 |
---|---|
Titel: | Kinder leicht erziehen Online-Reihe der Familien-Bildungsstätten (Medien)Sucht bei Kindern und Jugendlichen |
Info: |
Ständige gedankliche Beschäftigung mit dem Handy, dem Computer, dem Tablet. Unangenehme körperliche oder emotionale Zustände, wenn das Medium unerreichbar ist. Die Nutzungszeiten werden länger. Soziale Beziehungen und Hobbys werden vernachlässigt. Was tun? Was ist noch gesund? Wann sprechen wir über Sucht? Die Dozentinnen geben an diesem Abend Auskunft und Hilfestellungen zum Thema Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen. Leitung: Annika Jacobmeier (Dipl.- Sozialpädagogin, Sozialtherapeutin, Traumazentrierte Fachberaterin) Esther Sluiter (sozialpädagogin M. A., Suchttherapeutin) Anmeldung über die EFB Emden: info@efb-emden-leer.de, Tel., 04921-24832 Die Online-Veranstaltungsreihe der Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Niedersachsen. Die Veranstaltungen finden immer am zweiten Montag im Monat per Zoom-Videokonferenz statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei. |
Leitung: | |
Ort: | Online I |
Tag(e): | Montag |
Termin: | Mo. 13.02.2023 |
Dauer: | 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 - 21:30 |
Kosten: | 0,00 € |
Max. Anzahl Teilnehmer: | 10 |
Anmeldung über info@ef-emden-leer.de, 04921-24832
Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Kinder leicht erziehen Online-Reihe der Familien-Bildungsstätten (Medien)Sucht bei Kindern und Jugendlichen" (231-141201):
-
Name: ,
Foto(s):
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
---|
Einzeltermine für Kurs "Kinder leicht erziehen Online-Reihe der Familien-Bildungsstätten (Medien)Sucht bei Kindern und Jugendlichen" (231-141201):
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
13.02.2023 | 20:00 - 21:30 | Online I |

VERANSTALTUNGEN IN KINDERTAGESSTÃTTEN
Elternabende / Elterngespräche und Elterntrainings in Kindertagesstätten
Elternarbeit und Familienbildung vor Ort ist ein wichtiges Instrument der Familienförderung. Sie zielt auf die Stärkung der Erziehungskompetenz von Eltern ab und gibt ihnen Orientierungshilfe in Problemlagen. Mögliche Themen für Elternabende / Elterngespräche, die wir speziell für Ihre Einrichtung organisieren:
- Lust auf Lesen
- "Wege aus der Brüllfalle" - ein Film von Wilfried Brüning
- Grundlagen positiver Erziehung
- Religiöse Erziehung im Vorschulalter
- Umbruchsituationen und Krisen bewältigen
- Lernen mit allen Sinnen
- Medien im Familienalltag
- Zeitmanagement für Eltern
- Lernfeld Haushalt
- Gesundheitsförderung in der Familie
- Bewegung und Ernährung
Termine, Dauer, Ort und Häufigkeit können individuell für Ihre Einrichtung geplant werden.

Kinder leicht erziehen
Online-Reihe der Familien-Bildungsstätten
in Niedersachsen
Monatlich Montags , 20.00 - 21.30 Uhr